Einleitung
Die 88jährige Frau wurde Ende August 2000 wegen Appetitlosigkeit, zunehmender Schwäche und mehrmaligem Erbrechen hospitalisiert. Aus der früheren Anamnese waren die komplikationslose Geburt einer gesunden Tochter
1940, eine linksseitige Schenkelhalsfraktur bei Osteoporose 1999, chronische zervikale Kopf schmerzen und eine Bradykardietendenz erwähnenswert. Die Menopause war mit 45 Jahren eingetreten. Die betagte Frau war von ihrer
Hausärztin mit Ibuprofen, Calcitonin-Nasenspray und Johanniskraut-Dragées behandelt worden.
Dieser Artikel wurde im Swiss Medical Forum publiziert. Er ist in voller Länge als Download erhältlich: